• mutig
  • echt
  • ikonisch
  • einfach
  • transformativ
  • mutig
Loaded
Leistungen

Expertise

Identität & Strategie

Kommunikation beginnt mit Klarheit über das eigene Profil.

● Identität entwickeln
● Leitidee definieren
● Botschaften formulieren
● Positionierung im Umfeld

weiter lesen
Bevor entschieden wird, wie etwas kommuniziert werden soll, muss klar sein, was kommuniziert werden soll. Es entsteht ein Profil, aus dem eine eindeutige Identität hervorgeht. Daraus lassen sich Botschaften ableiten, die tragen und wiedererkennbar sind.

Über viele Jahre ist dabei ein Vorgehen gewachsen, das hilft, den Kern sichtbar zu machen: die unverwechselbare Identität eines Unternehmens, einer Marke, eines Produkts oder einer Person. Dazu gehören Alleinstellungsmerkmale, besondere Fähigkeiten und der Blick auf den jeweiligen Kontext und die Konkurrenz.
Brand Design & Grafik

Gestaltung versteht sich als Werkzeug, nicht als Selbstzweck.

● Corporate Design Konzepte
● Logoentwicklung
● Unternehmenserscheinungsbilder
● Geschäftsausstattung, Editorial Design
● Grafikdesign für Kampagnen, Events und kulturelle Kommunikation

weiter lesen
Gestaltung geht aus den Inhalten hervor und macht Identität sichtbar. Ein Logo oder ein Erscheinungsbild ist dann stark, wenn es präzise, reduziert und konsistent ist.

Reduktion auf das Wesentliche, eine durchgängige visuelle Sprache und die Fähigkeit, Komplexität in einfache Formen zu übersetzen. So entstehen Gestaltungslösungen, die selbstverständlich wirken und funktionieren
Text

Texte verdichten Inhalte und geben Richtung

● Namensentwicklung
● Textkonzepte
● Copywriting und Storytelling
● Claims, Headlines, redaktionelle Texte

weiter lesen
Texte bestimmen den Ton einer Marke oder eines Projekts. Bevor Gestaltung sichtbar wird, ist Sprache oft der erste Kontaktpunkt. Ein Name, ein Claim oder eine Überschrift kann mehr über Haltung sagen als viele Bilder.

Texte entstehen dabei nicht als Dekoration, sondern als inhaltliches Fundament. Sie geben Orientierung, verdichten Inhalte und schaffen Klarheit. Vom Namen über Konzepte und Claims bis hin zu redaktionellen Texten reicht das Spektrum – immer mit dem Ziel, die richtige Stimme zu finden.
Web & Digital Media

Websites sind das zentrale Kommunikationsmittel einer Marke

● Konzeption und Gestaltung professioneller Websites
● Digitale Markenauftritte und Online-Präsenzen
● User Experience & Interface Design
● Digitale Kampagnen und Inhalte

weiter lesen
Eine Website ist heute die wichtigste Anlaufstelle. Sie bündelt Informationen, vermittelt Profil und gibt Orientierung. Damit das gelingt, müssen Struktur, Gestaltung und Inhalt ineinandergreifen.

Digitale Auftritte sollen klar und benutzerfreundlich sein. Eine durchdachte Gestaltung sorgt dafür, dass Inhalte zur Geltung kommen und Nutzer:innen sich zurechtfinden. Webdesign versteht sich dabei als Zusammenspiel von Funktionalität, Benutzerführung und Gestaltung.
Art, Illustration & Experiments

Künstlerische Arbeiten öffnen neue Perspektiven jenseits des Funktionalen.

● Künstlerische Arbeiten (Streetart, Stencil, Holz-/Linolschnitt, Fotografie, digital- & generative Design)
● Illustration
● Hybride Formate zwischen Kunst und Design
● Eigene Editionen und freie Projekte

weiter lesen
Freie Arbeiten und künstlerische Ansätze erweitern den Blick auf Gestaltung. Illustration, Druckgrafik oder Streetart bringen eigene Ausdrucksformen ein, die über das Funktionale hinausgehen. Sie öffnen neue Perspektiven und schaffen andere Zugänge zu Themen und Inhalten.

In der Verbindung von angewandtem Design und künstlerischen Experimenten entstehen hybride Formate. Diese Arbeiten sind experimentell in der Umsetzung und offen im Ergebnis. Sie stehen dem alltäglichen Designgeschäft gegenüber und verleihen Projekten zusätzliche Tiefe.
Identität & Strategie

Kommunikation beginnt mit Klarheit über das eigene Profil.

mehr lesen
Bevor entschieden wird, wie etwas kommuniziert werden soll, muss klar sein, was kommuniziert werden soll. Es entsteht ein Profil, aus dem eine eindeutige Identität hervorgeht. Daraus lassen sich Botschaften ableiten, die tragen und wiedererkennbar sind.

Über viele Jahre ist dabei ein Vorgehen gewachsen, das hilft, den Kern sichtbar zu machen: die unverwechselbare Identität eines Unternehmens, einer Marke, eines Produkts oder einer Person. Dazu gehören Alleinstellungsmerkmale, besondere Fähigkeiten und der Blick auf den jeweiligen Kontext und die Konkurrenz.

• Identität entwickeln
• Leitidee definieren
• Botschaften formulieren
• Positionierung im Umfeld

Brand Design & Grafik

Gestaltung versteht sich als Werkzeug, nicht als Selbstzweck.

mehr lesen
Gestaltung geht aus den Inhalten hervor und macht Identität sichtbar. Ein Logo oder ein Erscheinungsbild ist dann stark, wenn es präzise, reduziert und konsistent ist.

Reduktion auf das Wesentliche, eine durchgängige visuelle Sprache und die Fähigkeit, Komplexität in einfache Formen zu übersetzen. So entstehen Gestaltungslösungen, die selbstverständlich wirken und funktionieren

• Corporate Design Konzepte
• Logoentwicklung
• Unternehmenserscheinungsbilder
• Geschäftsausstattung, Editorial Design
• Grafikdesign für Kampagnen, Events und kulturelle Kommunikation

Text

Texte verdichten Inhalte und geben Richtung

mehr lesen
Texte bestimmen den Ton einer Marke oder eines Projekts. Bevor Gestaltung sichtbar wird, ist Sprache oft der erste Kontaktpunkt. Ein Name, ein Claim oder eine Überschrift kann mehr über Haltung sagen als viele Bilder.

Texte entstehen dabei nicht als Dekoration, sondern als inhaltliches Fundament. Sie geben Orientierung, verdichten Inhalte und schaffen Klarheit. Vom Namen über Konzepte und Claims bis hin zu redaktionellen Texten reicht das Spektrum – immer mit dem Ziel, die richtige Stimme zu finden.

• Namensentwicklung
• Textkonzepte
• Copywriting und Storytelling
• Claims, Headlines, redaktionelle Texte

Web & Digital Media

Websites sind das zentrale Kommunikationsmittel einer Marke

mehr lesen
Eine Website ist heute die wichtigste Anlaufstelle. Sie bündelt Informationen, vermittelt Profil und gibt Orientierung. Damit das gelingt, müssen Struktur, Gestaltung und Inhalt ineinandergreifen.

Digitale Auftritte sollen klar und benutzerfreundlich sein. Eine durchdachte Gestaltung sorgt dafür, dass Inhalte zur Geltung kommen und Nutzer:innen sich zurechtfinden. Webdesign versteht sich dabei als Zusammenspiel von Funktionalität, Benutzerführung und Gestaltung.

... und noch mehr zu Internetseiten weiter unten

• Konzeption und Gestaltung professioneller Websites
• Digitale Markenauftritte und Online-Präsenzen
• User Experience & Interface Design
• Digitale Kampagnen und Inhalte

Art, Illustration & Experiments

Künstlerische Arbeiten öffnen neue Perspektiven jenseits des Funktionalen.

mehr lesen
Freie Arbeiten und künstlerische Ansätze erweitern den Blick auf Gestaltung. Illustration, Druckgrafik oder Streetart bringen eigene Ausdrucksformen ein, die über das Funktionale hinausgehen. Sie öffnen neue Perspektiven und schaffen andere Zugänge zu Themen und Inhalten.

In der Verbindung von angewandtem Design und künstlerischen Experimenten entstehen hybride Formate. Diese Arbeiten sind experimentell in der Umsetzung und offen im Ergebnis. Sie stehen dem alltäglichen Designgeschäft gegenüber und verleihen Projekten zusätzliche Tiefe.

• Künstlerische Arbeiten (Streetart, Stencil, Holz-/Linolschnitt, Fotografie, digital- & generative Design)
• Illustration
• Hybride Formate zwischen Kunst und Design
• Eigene Editionen und freie Projekte

Selbstverständnis

Gestaltung entsteht nicht zufällig. Sie folgt Prinzipien, die sich über viele Jahre Arbeit entwickelt haben. Dieses Selbstverständnis prägt meinen Umgang mit Projekten und bildet den Rahmen, in dem Entwürfe wachsen und reifen.

Am Anfang steht das Zuhören

Ich höre zu, bevor ich gestalte. Verstehen und Einordnen sind die Grundlage – nicht fertige Bilder im Kopf.

Botschaft vor Form

Ich lege Wert darauf, zuerst die Botschaft zu klären. Inhalte und Identität stehen am Anfang, erst daraus entsteht Form.

Kopf & Bauch

Ich verbinde strukturiertes Denken (Analyse, Konzept, Strategie) mit künstlerischem Gespür (Intuition, Erfahrung, Bauchgefühl). Weder reine Rationalität noch reines Bauchgefühl führen zum Ziel – entscheidend ist die Balance.

Interaktiver Prozess im Dialog

Kreativität verstehe ich nicht als einmaliges Ereignis, sondern als fortlaufenden Prozess. Ideen wachsen Schritt für Schritt, genährt durch Beobachtung, Austausch und Feedback.

Überzeugung & Offenheit

Ich zeige nur Ergebnisse, von denen ich überzeugt bin. Jeder Entwurf entsteht aus einer Entwicklung und kann begründet werden. Kritik nehme ich ernst – sie fließt in meinen Prozess ein und führt oft zu noch stimmigeren Lösungen.

Selbstverständnis

Gestaltung entsteht nicht zufällig. Sie folgt Prinzipien, die sich über viele Jahre Arbeit entwickelt haben. Dieses Selbstverständnis prägt meinen Umgang mit Projekten und bildet den Rahmen, in dem Entwürfe wachsen und reifen.

Am Anfang steht das Zuhören

Ich höre zu, bevor ich gestalte. Verstehen und Einordnen sind die Grundlage – nicht fertige Bilder im Kopf.

Botschaft vor Form

Ich lege Wert darauf, zuerst die Botschaft zu klären. Inhalte und Identität stehen am Anfang, erst daraus entsteht Form.

Kopf & Bauch

Ich verbinde strukturiertes Denken (Analyse, Konzept, Strategie) mit künstlerischem Gespür (Intuition, Erfahrung, Bauchgefühl). Weder reine Rationalität noch reines Bauchgefühl führen zum Ziel – entscheidend ist die Balance.

Interaktiver Prozess im Dialog

Kreativität verstehe ich nicht als einmaliges Ereignis, sondern als fortlaufenden Prozess. Ideen wachsen Schritt für Schritt, genährt durch Beobachtung, Austausch und Feedback.

Überzeugung & Offenheit

Ich zeige nur Ergebnisse, von denen ich überzeugt bin. Jeder Entwurf entsteht aus einer Entwicklung und kann begründet werden. Kritik nehme ich ernst – sie fließt in meinen Prozess ein und führt oft zu noch stimmigeren Lösungen.

Internetseiten

Eine professionelle Website ist mehr als ein digitaler Auftritt – sie verbindet Gestaltung, Funktionalität und Sicherheit zu einem Werkzeug, das auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Gleichzeitig ist sie heute das zentrale Kommunikationsmittel eines Unternehmens: Sie dient der Präsentation, informiert Kunden und Entscheidungsträger und schafft Vertrauen durch einen professionellen Auftritt.

Struktur & Gestaltung

Am Anfang stehen Zielgruppen und Ziele: Wer soll erreicht werden? Welche Informationen sind entscheidend? Darauf aufbauend werden Struktur, Navigation und visuelles Design individuell erarbeitet – mit besonderem Augenmerk auf Übersichtlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine moderne, professionelle Wirkung.

Technische Umsetzung

Die Website erfüllt aktuelle Standards:
Cross-Browser-Kompatibilität für plattformübergreifende Funktionalität
Responsive Design für eine optimale Darstellung auf allen Geräten
Skalierbarkeit, sodass die Seite, Inhalte und Funktionen jederzeit erweitert werden können
Performance, schnelle Ladezeiten für eine reibungslose Nutzung

Content-Management-System (CMS)

Je nach Wunsch können alle oder bestimmte Bereiche wie News, Referenzen oder Teamseiten eigenständig gepflegt werden. Dadurch bleibt die Website aktuell und flexibel, ohne dauerhaft auf externe Unterstützung angewiesen zu sein.
Ich biete optional dazu einen Workshop bei Ihnen vor Ort für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen

SEO-Basis & Ausbau

Die Seitenarchitektur ist suchmaschinenfreundlich angelegt. Inhalte lassen sich auslesen und von Suchmaschinen indexieren – eine Grundlage, auf der weiterführende SEO-Maßnahmen aufbauen können.
Bei Bedarf werden Keywords, Content-Optimierungen und technische Erweiterungen umgesetzt, um Sichtbarkeit und Reichweite auszubauen.

Datenschutz, Sicherheit & Rechtssicherheit

Umsetzung gemäß DSGVO, Integration von Cookie-Consent-Lösungen, Backup-Systeme und optionale Sicherheits-Software sorgen für einen stabilen, geschützten und rechtssicheren Betrieb.
Impressum und Datenschutzerklärung werden nach geltenden Standards eingebunden.

Wartung & Pflege

Regelmäßige Updates, Systemanpassungen und technische Betreuung sichern den langfristigen, stabilen Betrieb der Website.

Nächster Schritt: Ihre Website.

Das wird aber nix, ohne ersten Kontakt!

Final Cuts & Outtakes

Logos, die im Einsatz sind – oder vielleicht auch nicht mehr – und manche, die es leider nie geschafft haben.